So entspannen kleine Yogis!
Die meisten Yoga-Übungen – Asanas – sind nach Tieren benannt. So erklärt sich auch fast alles von selbst: Die Katze macht einen Buckel, die Kobra reckt ihren Oberkörper nach oben oder der Löwe streckt brüllend dieZunge heraus. Spielerisch nehmen die Kinder Yoga-Haltungen ein, die Körperbewusstsein, Konzentration und Fantasie fördern. Darüber hinaus hilft die Schildkröte beim Einschlafen, der Fisch macht munter und das Krokodil so richtig hungrig.